! Beide Weihnachtsfeiertage mittags & abends geöffnet
! Silvesterabend: 5-Gang Menü und Käsebuffet nach Mitternacht „Schön hineinfeiern bis in die Puppen“
! AMTSKELLER Slow Travel Genussreisen: 15. – 21. April Mittelitalien mit Rom und 27. Mai – 02. Juni Bourgogne
Zuletzt aktualisiert am 15.11.2023
Immer mittwochs "Enoteca -Winstub" - Betrieb als dezidiertes WEINTRINK- & RELAX-Format mit kleinen Antipasti nach einem anstrengenden Arbeitstag.
NEUER KÜCHENCHEF im AMTSKELLER – „Gourmetküche im Zeichen der AROMENVIELFALT“
„Lauter nette Kleinigkeiten“ und „ausgefallene Hauptgerichte“ - so präsentiert der neue (alte) Küchenchef Markus Barthel seine herbstliche, im Pflanzenrhytmus wechselnde Aromenküche!
Coquilles St. Jacques "exotique", Chèvre Chaud mit Pfifferlingen, Tartar vom frischen Tuna, gebratener Polpo an Lenticchie (Linsen), Vitello Tonnato vom zarten Kalbsrücken sind nur einige original französische & italienische KLEINIGKEITEN, die man nach Gusto kombinieren kann; wer möchte, sogar ganz ohne den klassischen Fleisch- oder Fisch-Hauptgang!
Reiche Segensgrüße zum Herbst
Mit der neuen Saisonkarte möchten wir unseren Weg einer zukunftsweisenden, nachhaltigen und gesunden Frischeküche konsequent fortsetzen:Christion & Katharina et leur équipe
Sprechen Sie Ihre Reservierung einfach auf´s Band und wenn wir nicht mehr zurückrufen, ist die Sache geritzt – Sie sind dann automatisch zum gewünschten Termin eingebucht!
Kennen Sie schon unser Schwesterunternehmen?
'Amtskeller Slow Travel Reisen' – Reiseveranstalter für nachhaltigen, entspannten Genuss
wein-und-kulturreisen.de
Der Amtskeller Ersingen
Alles hier in unserer Auberge ist französisch und italienisch inspiriert, sowohl im Teller, als auch im Glas und vom Interieur her - das ist genau unser Ding, in diesen führenden „Genussnationen“ kennen wir uns aus und diesen Stil pflegen wir hier.Unser Küchenchef Markus Barthel bietet mit seiner saisonalen Frischeküche deshalb auch etwas ausgefallenere Gerichte. Die Karte wechselt alle 6 Wochen, dem natürlichen Pflanzenzyklus folgend.
Und als Winstub besonders die Weine: französische & italienische trinkig-saftige Weine alle offen glasweise ausgeschenkt, aber auch richtige „Bomben“ oder „Top-Labels“ wie Brunello, Primitivo, Barolo, Amarone, Sancerre, große Burgunder, Grand-Cru Rieslinge aus dem Elsaß usw., oder unbekannte Spitzenweine aus dem Languedoc …
Geniessen Sie also mit allen Sinnen - Ihr Christian & Katharina Frey